Mammographie
Röntgenuntersuchung der Brust
Das heute beste bildgebende Verfahren ist die Mammographie. Damit lassen sich ein Grossteil der Knoten entdecken und hinsichtlich Bösartigkeit beurteilen.
Entdeckt etwa eine Frau einen Knoten in ihrer Brust, ordnet der Arzt / die Ärztin in den allermeisten Fällen eine Mammographie an. Damit werden die meisten bösartigen Veränderungen in der Brust erkannt, wie etwa ein Tumor (ab etwa 5 mm) oder aber sogenannte Mikroverkalkungen (kleiner 1 mm), die Hinweise auf Karzinome sein können. Diese Mikroverkalkungen sind nur mittels Mammographie erkennbar.