Ein spannender Tag für die ganze Familie! Erkunden Sie einen echten Rettungswagen und erfahren, wie Sie im Notfall richtig handeln und wann die Notrufnummer 144 zu wählen ist. Testen Sie Ihr Wissen an der Reanimationsstation und lernen Sie, wie Sie...
Am 2. Dezember 2024 teilte die thurmed Gruppe mit, dass Dr. Peter Heri seine Funktion als CFO per Herbst 2025 abgeben wird. Durch einen ausführlichen Evaluationsprozess ist nun die Nachfolge geregelt worden.
Per 1. Oktober 2025 wird Dr. Peter Heri...
Ab April 2025 übernimmt PD Dr. med. Michael Mayinger die Leitung der Radioonkologie der Spital Thurgau AG, an den Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen. Er folgt auf Dr. med. Christiane Reuter, die ab Juni 2025 in den wohlverdienten Ruhestand...
Die Spital Thurgau AG investiert weiter in die rettungsdienstliche Erstversorgung und ergänzt ihre Fahrzeugflotte. Seit Mitte Januar sind die zwei Mercedes-Benz V-Klasse Notarztfahrzeuge in Betrieb. Die neuen Fahrzeuge überzeugen durch ihre...
Der Rettungsdienst der Spital Thurgau AG rückte im Jahr 2024 zu 12'488 Einsätzen aus. Da hochprofessionelle und motivierte Team ist auch im 2025 rund um die Uhr für die Thurgauer Bevölkerung im Einsatz. Schnell vor Ort, professionell ausgestattet und...
Viele Schweizer Spitäler sind in finanzieller Schieflage. Dass es anders geht, zeigt die thurmed AG & Spital Thurgau AG.
Zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat die Geschäftsleitung thurmed AG & Spital Thurgau AG zu einer ganz besonderen Geste gegriffen: Selbst verzierte Lebkuchensterne als Dankeschön für den Einsatz und das Engagement der Mitarbeitenden. Mit viel...